Die Emotionalität vor und während der Exit-Phase

Als Unternehmer hat man hart daran gearbeitet, sein Unternehmen aufzubauen und zum Erfolg zu führen. Es kann jedoch der Zeitpunkt gekommen sein, in dem ein Verkauf die beste Option für das Unternehmen ist. Sei es, weil der Unternehmer in den Ruhestand geht oder weil andere Projekte und/oder Prioritäten in den Vordergrund getreten sind. Der Verkauf ist dabei mit vielen emotionalen Herausforderungen verbunden. In diesem Artikel werden wir uns mit den emotionalen Herausforderungen für Unternehmer beim Verkauf ihres Unternehmens befassen und erklären, wie ein Exit Coach bei diesen Herausforderungen helfen kann.

Unsicherer Verkaufsprozess

Ein Verkaufsprozess ist vorab immer unsicher: Wie sieht der geeignete Käufer aus? Kann der erwartete Verkaufspreis erzielt werde? Wird der Verkaufsprozess in einem angenehmen Zeitraum erfolgreich abgeschlossen sein? Diese und viele andere Fragen führen zu einer enormen Unsicherheit. Ein Coach sollte hier frühzeitig involviert werden und in das Unternehmen eintauchen, so dass eine Expertenmeinung vorab abgegeben werden kann. Da dadurch auch bereits firmenspezifische Erkenntnisse gehoben werden, wird dies auch im zukünftigen Verkaufsprozess helfen.

Verlust der eigenen Identität

Eine der größten emotionalen Herausforderungen für Unternehmer beim Verkauf ihres Unternehmens ist der Verlust der Identität. Viele Unternehmer identifizieren sich stark mit ihrem Unternehmen und haben es über viele Jahre hinweg aufgebaut und geformt. Der Verkauf kann das Gefühl vermitteln, dass man einen Teil von sich selbst aufgibt und in eine neue Identität hineinwachsen muss.

Zukünftiger Lifestyle

Ein weiteres emotionales Hindernis ist die Unsicherheit über die Zukunft. Nach dem Verkauf des Unternehmens ist der Unternehmer möglicherweise unsicher über seine zukünftige Rolle und Beschäftigung. Auch der Verlust von Kontrolle über das Unternehmen und die Verantwortung für die Mitarbeiter können zu Unsicherheit führen. Hier hilft es sich frühzeitig Gedanken zu machen, wie der geeignete Lebensstil nach einem Verkauf ermöglicht wird. Ein Coach wird diese Fragen konkret schon vor dem eigentlichen Verkaufsprozess stellen und erörtern

Zukunft der Mitarbeiter

Zudem kann auch der Umgang mit den Emotionen der Mitarbeiter eine Herausforderung darstellen. Mitarbeiter können sich besorgt über ihre Zukunft im Unternehmen fühlen und wie der neue Eigentümer die Firma leiten wird. Der Unternehmer muss sich auch mit dem Wissen auseinandersetzen, dass seine Entscheidungen Auswirkungen auf das Leben seiner Mitarbeiter haben können.

Wie ein EXIT Coach helfen kann

Ein Exit Coach ist ein professioneller Berater, der Unternehmern dabei hilft, ihr Unternehmen optimal auf einen zukünftigen Verkaufsprozess vorzubereiten und den Verkaufserlös zu maximieren. Dieser hilft durch eine frühzeitige Planung und Herangehensweise, die emotionalen Herausforderungen zu bewältigen, die mit einem Verkauf einhergehen.

Der Coach kann dem Unternehmer dabei helfen, eine realistische Sichtweise auf den Verkauf zu entwickeln und die Vor- und Nachteile abzuwägen. Durch die Zusammenarbeit wird der Unternehmer seine Gefühle und Bedenken besprechen und einen klaren Plan für die Zukunft entwickeln.

Ein Exit Coach kann auch den Prozess des Unternehmensverkaufs erleichtern, indem er dem Unternehmer bei der Vorbereitung des Unternehmens hilft und das Unternehmen „verkaufsbereit“ macht.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x